- more
- [mɔ:ʳ, Am mɔ:r] adjcomp of many mehr;do you want \more food? willst du mehr zu essen haben;I helped myself to \more tea ich schenkte mir Tee nach;we drank \more wine wir tranken weiterhin Wein;two \more days until Christmas noch zwei Tage, dann ist Weihnachten da;we can't take on any \more patients wir können keine weiteren Patienten mehr übernehmen;why are there no \more seats left? warum sind keine Plätze mehr frei?;no \more wine for you! du kriegst keinen Wein mehr!;just one \more thing before I go nur noch eins, bevor ich gehe;\more people live here than in the all of the rest of the country hier leben mehr Menschen als im ganzen Rest des Landes;I'd be \more than happy to oblige es wäre mir ein Vergnügen;\more and \more snow immer mehr SchneePHRASES:[the] \more fool you (Brit) (pej) (fam) du bist ja blöd (fam) pron mehr;tell me \more erzähl' mir mehr;the \more the better je mehr desto besser;do come to the picnic - the \more the merrier komm doch zum Picknick - je mehr wir sind, desto lustiger wird es;the \more he insisted he was innocent, the less they seemed to believe him je mehr er betonte, dass er unschuldig war, desto weniger schienen sie ihm zu glauben;the \more he drank, the \more violent he became je mehr er trank, desto gewalttätiger wurde er;all the \more ... umso mehr;she's now all the \more determined to succeed sie ist mehr denn je entschlossen, Erfolg zu haben;that's all the \more reason not to give in das ist umso mehr Grund, nicht nachzugeben;no \more nichts weiter;there was no \more to be said about it dazu gibt es nichts mehr zu sagen;can I have some \more? kann ich noch was haben?;any \more? noch etwas?;is there any \more? ist noch etwas übrig?;she's \more of a poet than a musician sie ist eher Dichterin als Musikerin;the noise was \more than I could bear ich hielt den Lärm nicht aus advinv1) (forming comparatives) wird im Deutschen durch Komparativ ausgedrückt;let's find a \more sensible way of doing it wir sollten eine vernünftigere Lösung finden;play that last section \more passionately spiele den letzten Teil leidenschaftlicher;you couldn't be \more wrong falscher könntest du nicht liegen;\more comfortable/important/uncertain bequemer/wichtiger/ungewisser;for them enthusiasm is \more important than talent für sie ist Begeisterung wichtiger als Talent;\more easily/rapidly/thoroughly einfacher/schneller/gründlicher;\more importantly wichtiger noch;he finished the job and, \more importantly, he finished it on time er wurde mit der Arbeit fertig, wichtiger noch, er wurde rechtzeitig fertig;far [or much] \more ... than ...;this task is far \more difficult than the last one diese Aufgabe ist viel schwerer als die letzte2) (to a greater extent) mehr;she asked if she could see him \more sie fragte, ob sie ihn öfter sehen könne;you should listen \more and talk less du solltest besser zuhören und weniger sprechen;sb couldn't agree/disagree \more (form) ganz/überhaupt nicht jds Meinung sein;I couldn't agree/disagree with you \more, Professor ich bin ganz/überhaupt nicht Ihrer Meinung, Herr Professor;\more and \more ... immer ...;it's becoming \more and \more likely that she'll resign es wird immer wahrscheinlicher, dass sie zurücktritt;vacancies were becoming \more and \more rare es gab immer weniger freie Plätze;... or \more mindestens ...;each diamond was worth £10,000 or \more jeder Diamant war mindestens £10.000 wert;\more than ... (greater number) über ..., mehr als ...;\more than 20,000 demonstrators crowded into the square über 20.000 Demonstranten füllten den Platz;(very) äußerst;we'll be \more than happy to help wir helfen sehr gerne;\more than a little ... (form) ausgesprochen;I was \more than a little surprised to see her ich war ausgesprochen überrascht, sie zu sehen;to do sth \more than sb/sth;they like classical music \more than pop ihnen gefällt klassische Musik besser als Pop;in his experience females liked chocolate \more than males seiner Erfahrung nach schmeckt Frauen Schokolade besser als Männern;no \more than ... höchstens ...;it's no \more than an inch long das ist höchstens ein Inch lang3) (in addition) noch, außerdem;one or two things \more noch ein paar Dinge;I just need one or two things \more before I can start cooking ich brauche nur noch ein paar Dinge, bevor ich zu kochen anfangen kann;once/twice/three times \more noch einmal/zweimal/dreimal;can you play the song through once/twice \more, please? kannst du das Lied noch einmal/zweimal durchspielen, bitte?;repeat once \more noch einmal wiederholen;to not do sth any \more etw nicht mehr machen;I don't do yoga any \more ich mache nicht mehr Yoga;no \more nie wieder;mention his name no \more to me sag seinen Namen vor mir nie wieder;and [what's] \more überdies;he was rich, and \more, he was handsome er war reich und sah zudem gut aus4) with verb inversion (neither) auch nicht;I had no complaints and no \more did Tom ich hatte keine Beschwerden und Tom auch nicht5) (longer)to be no \more thing, times vorüber sein;the good old days are no \more die guten alten Zeiten sind vorüber; person gestorben sein;we're mourning poor Thomas, for he is no \more wir trauern um Thomas, der nicht mehr unter uns weilt;not ... any \more nicht mehr;I don't love you any \more ich liebe dich nicht mehr6) (rather) eher;it's not so much a philosophy, \more a way of life es ist weniger eine Philosophie als eine Lebensart;\more ... than ... vielmehr;it was \more a snack than a meal das war eher ein Snack als eine Mahlzeit;\more dead than alive mehr tot als lebendigPHRASES:\more or less mehr oder weniger;the project was \more or less a success das Projekt war mehr oder weniger erfolgreich;they are \more or less a waste of time das war mehr oder weniger verlorene Zeit;(approximately) ungefähr;it's 500 kilos, \more or less das sind ungefähr 500 Kilo;\more or less symmetrical in etwa symmetrisch;\more often than not meistens;they're at home \more often than not on a Saturday afternoon sie sind am Samstagnachmittag meistens zu Hause;that's \more like it (fam) so ist es gut;for this exercise don't bend your legs too far - that's \more like it beuge die Beine bei dieser Übung nicht zu stark - so ist's gut
English-German students dictionary . 2013.